Alter Tobak oder Neumoderner Kram?
Wie oft wird Tragen in irgendwelche Schubläden gesteckt. Mal ist es nur was für Urvölker und mal neumodischer Schnickschnack.
Die Wahrheit liegt ja bekanntlich in der Mitte und so ist auch das Tragen von unseren Babys nicht einfach eine Modeerscheinung sondern eher die Rückbesinnung zum praktischen und natürlichen Weg bzw. eine Alternative für besondere Situationen. Es ist aber genauso wenig eine Urwaldvariante zum Transportieren von Nachwuchs sondern eher eine vergessene und von der Kinderwagenindustrie verdrängte, artgerechte Möglichkeit unseren Familienalltag mit Baby zu handeln.
Artgerecht, Ergonomisch, Praktisch.
Treppen alleine mit Kinderwagen, Waldwege holperig und eng, Geschwisterkinder die Aufmerksamkeit benötigen oder Hilfe und noch vieles mehr sind im Alltag oft sehr anstrengende Hürden die es Eltern schwer machen und viel Organisation und Kreativität erfordern. In vielen von diesen ist es sooo viel einfacher wenn das Baby einfach zufrieden bei den Eltern sein kann in der Trage und Sie so freie Hände haben.
Auch das Stillen unterwegs ist so kein Hinderniss mehr.
Abgesehen davon ist es enorm wichtig für die gesamte Entwicklung des Babys und fördert es in jeglicher Hinsicht.
Und das beste ist natürlich das Babys so nah am Körper bei den Eltern vieeel ruhiger und zufriedener sind und besser Schlafen!
Ins Leben Tragen
Bereits im Mutterleib erleben unsere Babys die Geborgenheit und Sicherheit durch den engen Kontakt mit uns. Sie machen die ersten Erfahrungen die sie prägen, in denen Sie erleben, dass wir immer zuversichtlich Ihre Grundbedürfnisse befriedigen wie Nahrung, Schutz und Liebe.
Nach neun Monaten sind unsere Babys eigentlich noch Frühgeburten und benötigen weiterhin sehr viel Aufmerksamkeit. Alleine sind sie nicht lebensfähig. Darum ist es wichtig und richtig Sie immer bei uns zu tragen und ihre Bedürfnisse zu stillen.
Tragen hat Vorteile
- Säuglinge, die etwa vier Stunden täglich getragen werden, weinen auffallend weniger .
- Sie sind länger wach und zufriedener.
- Beim Tragen hört und riecht das Kind Mutter oder Vater.
- Der enge Körperkontakt vermittelt ihm Geborgenheit.
- Die sanften Bewegungen beruhigen.
- Das Kind kann Blickkontakt mit den Eltern aufnehmen oder die Umgebung betrachten.
- Ist es müde, kann es sicher einschlafen.
- Tragekinder erfahren insgesamt zahlreiche, die Entwicklung fördernde, Impulse.
Hier Verlinke ich gerne den Artikel zum Tragen aus Kinderärztlicher Sicht von dem Wunderbaren Herbert Renz-Polster : Zum Artikel
Tragen bedeutet Freiheit
Freie Hände ohne Rückenschmerzen. Sich frei bewegen und alles machen können, während mein Baby immer dabei ist und sich sicher und geborgen fühlt.
Ob Einkaufen, Essen, Wandern, Lesen oder Tanzen. Alles ist möglich mit Tragetuch oder Tragehilfe. Und die nötige Dosis Glückshormone gibt es Gratis.
Welche Vorteile geniesst ihr selbst noch beim Tragen? Schreibt doch gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt.
Eure Trageberaterin Marta Sellmann